Es basiert auf dem System zum Tragen schwebender Lasten durch Bewegung auf dem NPI-Profil von Ketten und Laufkatzen mit Hilfe der Antriebseinheit.
Förderketten vom Typ WEBB bestehen aus Sphäroguss und geschmiedetem Stahl und sind wärmebehandelt.
Auf Wagen installierte Speziallager können bei 200 Grad betrieben werden.
Die Schmierung erfolgt über die Schmiernippel am Wagenkörper.
Das Antriebssystem ist ein Raupenmodell und ein Zahnradmodell, mit Sicherheitsschalter und mobilem Wagen.
Die gewünschte Geschwindigkeitseinstellung an der Förderstrecke erfolgt einfach über die Frequenzsteuerung.
Das Kettenspannsystem besteht aus Schieber und Feder.
Riemenscheiben und Riemenscheiben werden abwechselnd verwendet.
WEBB Conveyor Other
Förderketten vom Typ WEBB
3“ Hängeförderkette vom Typ „WEBB“ aus geschmiedetem Stahl (Kettenteilung 76,2 mm)
4“ Hängeförderkette „WEBB Type“ aus geschmiedetem Stahl (Kettenteilung 102,4 mm)
6“ Hängeförderkette „WEBB-Typ“ aus geschmiedetem Stahl (Kettenteilung 153,2 mm)
WEBB Conveyor Other
WEBB Type Conveyor Troll
3“ Sifero Casting „WEBB“ Typ Hängeförderwagen (Rollensegmenttyp / europäisches Lager genietet) Tragfähigkeit 140 kg / 250 Grad hitzebeständig
3“-Hängeförderwagen vom Typ „WEBB“ aus geschmiedetem Stahl (Rollensegmenttyp / europäisches Lager genietet), Tragfähigkeit 140 kg / 250 Grad hitzebeständig
4“ Sifero Casting „WEBB“-Hängeförderwagen (Rollensegmenttyp / europäisches Lager genietet) Tragfähigkeit 200 kg / 250 Grad hitzebeständig
4“-Hängeförderwagen vom Typ „WEBB“ aus geschmiedetem Stahl (Rollensegmenttyp / europäisches Lager genietet), Tragfähigkeit 200 kg / 250 Grad hitzebeständig
6“ Hängeförderwagen vom Typ „WEBB“ aus geschmiedetem Stahl (Rollensegmenttyp / europäisches Lager genietet) Tragfähigkeit 550 kg / 250 Grad hitzebeständig
[ultimate_heading main_heading=“WEBB Type Conveyor Troll“ attachment=“left“ main_heading_style=“font- Gewicht: Bold;